Spätestens seit den Veröffentlichungen von Edward Snowden im Sommer 2013 ist der Begriff „Whistleblower“ kein fremder Begriff mehr. Whistleblower ist der englische Begriff für Hinweisgebender; eine Person, die für die Öffentlichkeit wichtige Informationen aus dem geheimen und geschützten Zusammenhang z.B. zu Straftaten, Skandalen und Korruption veröffentlicht. Solche Veröffentlichungen können dabei nicht nur, wie im Fall Snowden, Informationen zu Geheimdiensten oder Staatsgeheimnissen betreffen, sondern auch die Privatwirtschaft. Im Oktober 2021 zeigten beispielsweise die Enthüllungen einer Ex-Facebook-Mitarbeiterin in Form der sogenannten „Facebook Files“, welche Wirkung eine Einzelperson erzielen kann.