Künstliche Intelligenz im Griff: Die Rolle der KI-Richtlinie
Künstliche Intelligenz zieht in Unternehmen ein, leise und unscheinbar. Oft merken Führungskräfte erst, was passiert ist, wenn erste Fragen auftauchen: Wer hat ChatGPT im Kundenservice eingeführt? Warum landen sensible Daten plötzlich in einer Cloud, die niemand geprüft hat? Und was sagt die Aufsichtsbehörde dazu? Klar ist: Wer KI unreguliert laufen lässt, spielt mit dem Feuer. Die EU-KI-Verordnung macht deutlich, dass Unternehmen jetzt handeln müssen, oder später einen hohen Preis zahlen.
Wo Regeln fehlen, lauern Risiken
In vielen Teams sind KI-Tools längst Alltag. Doch ohne Vorgaben werden aus cleveren Helfern schnell Sicherheitslücken. Ungeprüfte Software kann vertrauliche Informationen preisgeben, Dienstleister agieren ohne Kontrolle, und verbotene Praktiken schleichen sich ein. Gerade in sensiblen Bereichen wie HR oder automatisierten Entscheidungen braucht es dringend eine präzise Steuerung, um rechtliche Konflikte und Bußgelder zu vermeiden.
Mit klaren Vorgaben die Kontrolle zurückholen
Eine gut durchdachte KI-Richtlinie gibt Orientierung: Sie legt fest, welche KI-Systeme genutzt werden dürfen, regelt den Umgang mit personenbezogenen Daten und schützenswerten Unternehmensinformationen und bezieht Datenschutz- sowie IT-Sicherheitsverantwortliche frühzeitig ein. Sie unterstützt den Aufbau von KI-Kompetenz, was auch im Sinne von Art. 4 KI-VO wichtig ist, schafft Klarheit über den Einsatz von KI-Systemen und senkt das Risiko von Fehlanwendungen. Wer früh die richtigen Regeln schafft, macht KI vom Risiko zur Ressource.
Früh handeln schützt vor späterem Schaden
Bitkom Consult begleitet Unternehmen dabei, KI-Richtlinien zu entwickeln, die passen: zu ihrer Kultur, ihren Abläufen und ihren Zielen. Wir kombinieren rechtliche Sorgfalt mit einem Sinn für das Praktische, sodass die Regeln nicht nur auf dem Papier bestehen, sondern im Alltag wirken. So behalten Sie die Kontrolle über den KI-Einsatz und schaffen Vertrauen, intern wie extern. Kontaktieren Sie uns unter datenschutz@bitkom-consult.de